24h
Störungshilfe:
04462 / 206620

Öffentliche Ladesäulen für E-Autos

Laden Sie auf – klimafreundlich, einfach, regional!

Die EG Wittmund setzt auf nachhaltige Mobilität und betreibt aktuell 13 Ladesäulen für Elektroautos an zentralen Standorten in Wittmund und Carolinensiel. Dabei bleibt die Entwicklung nicht stehen: Der weitere Ausbau, inklusive moderner Schnellladesäulen (DC) für noch schnelleres Laden, ist in vollem Gange.

12 Ladesäulen verfügen über jeweils zwei Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW (fahrzeugabhängig). Eine zusätzliche Ladesäule bietet einen Ladepunkt mit bis zu 11 kW (fahrzeugabhängig).

  • Ladeoptionen

    Das Laden Ihres Elektrofahrzeugs ist ganz einfach und flexibel. Sie können entweder Ihre kontaktlose Girokarte verwenden, eine Ladekarte der EG Wittmund oder des Ladenetzverbunds nutzen oder alternativ den Ladevorgang direkt über eine Ladeapp auf Ihrem Smartphone steuern.
  • Einfaches Laden mit 100 % Ökostrom

    Alle Ladesäulen liefern Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien. Damit können Sie sicher sein, dass jede geladene Kilowattstunde nicht nur Ihr Elektrofahrzeug antreibt, sondern auch aktiv zur Energiewende beiträgt.

Kartenübersicht

Standorte

Wittmund:

  • Am Markt 9
  • beim Rathaus
  • beim Ärztehaus
  • bei der Kreisvolkshochschule
  • Karl-Bösch-Platz
  • Onckenskamp
  • beim Schwimmbad Isums
  • Agnes-von-Rietberg-Straße 4
  • Burhafer Straße 18

Carolinensiel:

  • Am Kurzentrum 1
  • Bahnhofsstraße 40
  • Am Harlesiel
  • Wittmunder Straße

Lade - / Zahlungsarten


KONTAKTLOSE GIROKARTE

Laden und zahlen Sie ganz unkompliziert mit Ihrer kontaktlosen Girokarte!
1. Girokarte an das Gerät halten > Anzeige des Tarifangebots
2. Karte erneut vorhalten > Ladevorgang startet
3. Abbuchung erfolgt > Beleg per Weblink

LADEKARTE DER EG WITTMUND
Sie können Ihre persönliche Ladekarte vor Ort in unserem Kundencenter Am Markt 16 in Wittmund oder über dieses Formular beantragen. Mit Ihrer Ladekarte erhalten Sie Zugang zu allen Ladepunkten im ladenetz.de-Verbund.

LADEKARTE AUS DEM LADENETZVERBUND
Wenn Sie bereits eine Ladekarte aus dem Ladenetzverbund haben, können Sie Ihr
E-Auto damit auch an den Ladesäulen der EG Wittmund laden und zahlen den Tarif
Ihres jeweiligen Ladekarten-Anbieters. Einfach Ladekarte vor das Gerät halten und
der Ladevorgang kann beginnen! 

LADEAPP
Scannen Sie einfach mit der Kamera Ihres Smartphones den QR-Code an der Ladesäule. Nach Öffnen des Links können Sie entweder über den Webbrowser fortfahren oder die Ladeapp herunterladen.  Folgen Sie den weiteren Anweisungen und starten Sie den Ladevorgang.

Sie finden alle Informationen zum Laden und Bezahlen auch an den Ladesäulen.

Die Ladekosten auf einen Blick

 

 Preise*
Girokarte und Ladeapp41,65 ct / kWh
50,00 ct / Ladevorgang

Ladekarte der EG Wittmund

41,65 ct / kWh (An AC-Ladesäulen der EG Wittmund und Stadtwerke-Partner des ladenetz.de-Verbundes)

41,65 ct / kWh (An DC-Ladesäulen der EG Wittmund und Stadtwerke-Partner des ladenetz.de-Verbundes)

47,60 ct / kWh (An AC-Ladesäulen der Business- und Roamingpartner von ladenetz.de)

59,50 ct / kWh (An DC-Ladesäulen der Business- und Roamingpartner von ladenetz.de)

50,00 ct / Ladevorgang

3,00 € / monatlich (Grundpreis für die EG-Ladekarte)

49,00 € (Einmalige Gebühr für die Aktivierung der Ladekarte)

Stadtwerke-Partner  Business-Partner  Roaming-Partner
(Symbole aus der Kartenübersicht)

Ladekarte eines anderen AnbietersSie zahlen den Tarif Ihres jeweiligen Ladekarten-Anbieters.
*Angegeben sind Bruttopreise, die bereits die gesetzliche Umsatzsteuer (19 %) und die Stromsteuer (2,05 Cent / kWh) enthalten.